Entscheidungs Coaching:
Klare Entscheidungen treffen, hinter denen wir auch stehen!
Mit Coach Nathaly Parker stimmige Entscheidungen treffen, das Bauchgefühl hören und nutzen – Schluss mit Rumeiern.
Mit unserem Verstand können wir vieles abwägen und gewichten:
Pro und Contras, unterschiedliche Perspektiven betrachten, recherchieren und dann holen wir uns häufig auch Rat von außen oder hören die Stimmen unserer Eltern, was sie dazu sagen würden.
Das Gedankenkarussell wirbelt ordentlich herum. Die nötige Klarheit steckt unter dem Nebel fest.
Wenn wir dann eine Entscheidung treffen, klingt diese vielleicht sogar logisch, fühlt sich nur leider manchmal trotzdem ungut an.
Mit dem Verstand allein ist es oft schwierig eine klare, tragfähige Entscheidung für sich zu treffen.
Das liegt auch daran, dass nur 20 Prozent der Informationen vom Kopf in den Körper fließen, aber 80 Prozent der Informationen aus dem Körper in den Kopf. Unser autonomes Nervensystem beliefert uns mit Impulsen aus Bauchgefühl, Beziehungs-Erfahrung, Beobachtung der Umwelt und vielem mehr. Nur bekommen wir es oft nicht mit. Es braucht eine gewisse Achtsamkeit dafür! Wenn wir diese neuro-wissenschaftliche Erkenntnis ernst nehmen, dann sollten wir neben unserem Verstand noch mehr Sinne und Faktoren in Entscheidungsprozesse mit einbeziehen. Und genau das biete ich im Entscheidungscoaching an.
Entscheidungshilfe Tipp 1: Visualisieren der Frage und aller Antworten
- Worum geht es mir?
- Welche Fragen habe ich und welche Antworten habe ich schon alle recherchiert?
- Und wie habe ich sie für mich gewichtet?
Wenn wir das einmal aufmalen, entsteht eine hilfreiche Übersicht an welcher Stelle schon Klarheit da ist und wo es noch hängt.
Entscheidungshilfe Tipp 2: Mut einladen
Mutig etwas tun bedeutet nicht automatisch etwas ohne Angst zu machen, sondern es trotz der Angst mit Respekt, Klarheit und Bedacht anzugehen.
Vielleicht magst Du Dich mal fragen:
- Was ist denn das Schlimmste, was passieren kann? Und dann?
- Was würde ich dann tun? Welche Lösungsstrategien habe ich dafür zur Verfügung?
- Vielleicht schrumpft der Schrecken, das Hirngespinst, die Sorge vor dem Scheitern schon jetzt?
- Wünsche ich mir möglicherweise etwas Ermutigung, um bei all den Möglichkeiten wirklich MEINE Lösung zu sehen und MEINE Entscheidung zu treffen? Manchmal bedeutet das, den Mut zu haben, sich von anerzogenen Sichtweisen zu verabschieden…
- Was wünsche ich mir für meine Entscheidung?
Entscheidungshilfe Tipp 3: Wertecheck
- Wie kann ich mir und meinen Werten mit dieser oder jener Entscheidungsvariante treu bleiben?
- Kann und möchte ich mir meine Werte leisten?
- Was ist, wenn ich hier zwischen wichtigen Werten wie Erfolg und Familie entscheiden muss?
Ja, das ist herausfordernd! Unser Verstand kann das allein oft nicht entscheiden. Seine Aufgabe ist es: Unser Überleben zu sichern und recht zu haben, wie das geht. Aber wenn es gar nicht ums Überleben geht, sondern um das erfüllte Leben, dann gibt es noch einen Bauch, Gefühle, Bedürfnisse, die berücksichtigt werden wollen.
- Was ist mit den Menschen, die wir nicht enttäuschen wollen?
- Wer soll oder darf hier mitsprechen wollen?
- Wer ist mir hierbei am wichtigsten? Andere? oder ich selbst?
Manchmal wissen oder ahnen wir die Antworten – setzen sie aber trotzdem nicht um. Auch das macht etwas mit uns…
Entscheidungshilfe Tipp 4: Den eigenen Bauch befragen
- Wie fühlt sich die Auswahl der Möglichkeiten denn an?
- Wie ist das Bauchgefühl bei Variante 1 und wie bei Variante 2?
- Und was genau ist das für ein Gefühl?
- Was meldet sich da und was steckt dahinter?
Wenn wir eine Entscheidung ganz und gar gegen unser Bauchgefühl treffen, entsteht dadurch selten Zufriedenheit und Erfolg, oder?
Kennst Du das: Oft kommt es eher zu Stillstand oder zu dem Beweis, dass der Bauch recht gehabt hätte.
Entscheidungshilfe Tipp 5: Ein Focusing nutzen
Wir können unser Körpergefühl zum Entscheidungsthema erkunden und befragen durch sogenanntes Focusing. Focusing ist eine Methode, mit der Du begleitet durch einen ausgebildeten Focusing-Begleiter*in bei vollem Bewusstsein reinspüren kannst ins eigene Körpergefühl.
- Wo und wie nehme ich das Thema im Körper wahr?
- Was entsteht, wenn ich mich diesem Körpergefühl mit ein paar freundlich, beobachtenden Fragen widme?
In diesem Selbstwahrnehmungs-Prozess können wir sowohl Blockaden spüren, teilweise auch lösen. Im Focusing ist es möglich eigene Lösungsenergie zu entdecken, weil der Körper z.B. durch einen Bewegungsimpuls oder ein neues Körpergefühl etwas Neues anbietet, worauf wir mit dem Verstand so nicht gekommen wären.
Durch Focusing können wir uns mit unserer Intuition, mit unserem Bauchgefühl, mit unserem Körper-Erfahrungswissen verbinden und diese Impulse mit einbeziehen, so dass wir als ganzer Mensch eine Entscheidung treffen und diese nicht nur unserem Verstand überlassen.
Entscheidungshilfe Tipp 6: Einen kleinen machbaren Schritt finden
Oft gibt es auf dem Weg zur Entscheidung kleine machbare Schritte. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht überfordern oder abschrecken, sondern gut zu gehen sind. Jeder Schritt ist ein Anfang und führt häufig auch zu einem nächsten. Wege entstehen, indem wir sie gehen.
Also: Wie wäre es aus dem verwirrenden Stillstand heraus auf einen neuen, machbaren, inspirierenden Weg zu treten?
Begleitung durch den Entscheidungs-Dschungel
Ich begleite Menschen durch Veränderungsprozesse: wertungsfrei, unvoreingenommen, neugierig, offen, emphatisch, fragend – ohne mich einzumischen. Ob der Mut fehlt oder die Klarheit, das Selbstvertrauen oder die Prespektiven gemeinsam schauen wir auf das Ziel, auf die Entscheidungsmöglichkeiten, auf das Körpergefühl, die Gedanken. Aus allem zusammen kannst Du als Coachee dann für Dich neue Klarheit erschaffen.
Das sagen Coachees, die das Entscheidungs-Coaching genutzt haben:
Absoluter Glücksgriff!
Nathaly hat mit einer Mischung aus Körperarbeit, den richtigen Fragen und Visualisierung mit mir gearbeitet. So hat sie mir einen Weg zu einer Entscheidung gezeigt, auf den ich selbst so nie gekommen wäre (…) Die Zusammenarbeit – eine durchweg positive Erfahrung (gekürzt, vgl. Original-Google-Rezension)
Ungemein bereichernd!
Nathalys Wissen, ihre klare, dierkte und empathische Art und die Techniken, mit denen sie arbeitet, haben mich neue Sichtweisen und Handlungsotpionen (wieder)finden lassen. Absolute Empfehlung!
Entscheidungshilfe durch Entscheidungscoaching
Sehst Du vor einer Entscheidung?
Wünscht Du Dir Klarheit und Begleitung?
Willst Du stimmig entscheiden, machbar umsetzen, souverän kommunizieren?
Dann bist Du bei mir richtig!
Melde Dich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Hier stellen wir fest, ob Chemie stimmt. Dann starten wir in Deine Veränderungsreise für Entscheidungen, hinter denen Du inspiriert stehen kannst!
„Du kannst Deine Sterne neu ordnen!“
Jede kleine Entscheidung trägt dazu bei. Magst Du mit mehr Lebensfreude und Klarheit Deine täglichen Herausforderungen meistern, dann lass uns reden!
Und so funktioniert’s
- Kostenloses Kennenlerngespräch buchen (45 Min.)
- Paket für Zusammenarbeit wählen (3er, 5er, 7er, Jahresbegleitung)
- Schritt für Schritt für Deine Ziele Entscheidungen treffen und umsetzten
Mehr über mich: Nathaly Parker